Kufensport im Westerwald

„400 Kilo Mensch und dann noch der Schlitten – also mehr 600 Kilo Masse betriebsbereit am Start!“ Es war ein absolut interessanter, informativer und auch lustiger Abend, den wir mit Marcel Kirstges, Profisportler und Stützpunkttrainer des Kufensport RLP Hachenburg als Gastredner hatten!

Wieso gerade ein Stützpunkt im Westerwald? Wie kommt man als Leichtathlet zum Bobsport? Charlotte Kandrix – eine Weltmeisterin im Bobfahren aus unserer Region? Warum ist Skeleton die ungefährlichere Sportart – auch wenn es dabei kopfüber durch den Eiskanal geht? Diese und viele weitere Fragen hat uns Marcel Kirstges in seinem interessanten Vortrag beantwortet und uns die Pläne für die neue Anschub-Trainingsanlage in der Nähe der Rundsporthalle Hachenburg erläutert.

Ein tolles Projekt und eine spannende Sportart! Herzlichen Dank an Marcel Kirstges! Wer mehr über das Thema Kufensport im Westerwald erfahren möchte und die Arbeit des jungen, schon international erfolgreichen Vereins vielleicht auch unterstützen möchte, findet weitere Infos hier:

http://www.Kufensport-Westerwald.de/

Lions engagieren sich als internationale Hilfsorganisation weltweit  mit ihren 1.3 Millionen aktiven Mitgliedern insbesondere für die Förderung von Kindern und Jugendlichen.  Mit dem Lions-eigenen Lebenskompetenz- und Präventivprogramm „Lions-Quest“ sollen Schulen, Lehrer/innen und Schüler/innen gleichermaßen stark für ein gutes Miteinander gemacht werden. Dieser Einsatz ist es wert,  denn es sind die Schulen und ihre engagierten Lehrer, die unseren Kindern die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.